Author Archives: root

Verbandstag der Betriebssportler

Bad Bramstedt, den 10.02.2019

Pressemitteilung

Verbandstag der Betriebssportler    

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder und Gäste zum jährlichen Verbandstag in das Restaurant Glücksmarie in Bad Bramstedt ein. Beginn ist um 19:45 Uhr am 28. Februar 2019
Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte aus den Sparten, sowie Neuwahlen bei einigen Vorstandsposten.
Durch die Einführung der der neuen Datenschutz – Grundverordnung sind einige Satzungsänderungen notwendig, die als Beschlussvorlage die Zustimmung auf dem Verbandstag erhalten sollen.


Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

BSV Hallenfußball – Neujahrsturnier

                                                                        Bad Bramstedt, 07.01.2019

Pressebericht

BSV Hallenfußball – Neujahrsturnier

Das traditionelle Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV), erfuhr auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Geladen waren Mannschaften aus dem Umkreis von Bad Bramstedt und ausgedehnt auf die Betriebssportler des BSV Hamburg. Der große Verband aus Hamburg entsendete dann auch gleich den größten Anteil an Mannschaften. Gemeldet waren ursprünglich sieben Teams. Leider mussten die Betriebssportler von Popp Kaltenkirchen kurzfristig ihre Meldung auf Grund von Spielerausfällen zurückziehen.

Etwas unschöne Szenen liefen in der ersten Hälfte des Turniers. In der ersten Begegnung Ghost Kicker gegen Hamburg Airport war es noch ein unbeabsichtigtes Aufeinanderlaufen zweier Spieler, bei dem es etwas blutig zuging.

Eine Zwei Minuten Strafe wurde gegen einen Spieler der Commerzbank wegen Meckerei und anschließendem Foulspiel verhängt. Nach dem Spiel kam es noch zu einer Beleidigung gegen den Schiedsrichter und hatte dann den Ausschluss des Spielers für den Rest des Turniers zur Folge.

Die sportliche Seite übernahm dann allerdings wieder die Oberhand und es setzte sich wie auch schon in den vergangenen Jahren die Mannschaft des Wasser und Verkehrskontors (WVK) aus Neumünster durch. Allerdings war der Pokalsieg schwer erkämpft und nur durch ein gnadenloses Ausnutzen von Torchancen gegen die Ghost Kickers mit 6:0 in ihrem letzten Spiel möglich. Das Torverhältnis war besser als das von Zoll Hamburg Wasser. Dritter wurde die Commerzbank. Auf den vierten Platz kam dann Airport Hamburg und Fünfter wurden die Ghost Kickers. An die früheren Erfolge konnte Kähler und Konsorten aus Neumünster nicht anknüpfen und musste sich mit dem sechsten Platz begnügen.
 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

Fußball – Neujahrsturnier der Betriebssportler

                                                                                                     Bad Bramstedt, den 03.01.2019

Pressemitteilung

Fußball – Neujahrsturnier der Betriebssportler

Das diesjährige Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) findet am 06.01.2019 in der Schäferberghalle in Bad Bramstedt statt.

Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr. Teilnehmende Mannschaften sind Hamburg Wasser und Verkehrskontor, Hospital Heiligen Geist, Hamburg Airport, Zoll – Hamburg Wasser, Commerzbank Hamburg. Aus Neumünster Kähler und Konsorten. Und aus unserem Verband Popp Feinkost.
Der Pokalverteidiger des letzten Neujahrsturniers, die Commerzbank Hamburg, wird sich einem starken Teilnehmerfeld gegenüber sehen. Fast allle Mannschaften haben in vergangenen Neujahrsturnieren des BSV bewiesen, dass sie für den Pokalsieg in Frage kommen.
Die Spiellänge beträgt 13 Minuten und es spielt jeder gegen jeden.
Es werden wieder die großen Tore (Jugendtore) aufgestellt. Die Spielfläche wird durch Seitenaus begrenzt. Die Bande gehört nicht mehr zum Spielfeld.

Für das leibliche Wohl sorgt der Festausschuss an diesem Tag und der
Eintritt ist wie immer frei.


Mit sportlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

BSV Sportlerball im Kaisersaal

Bad Bramstedt, den 04.11.2018

Pressebericht

 BSV Sportlerball im Kaisersaal

Am ersten Samstag im November war es wieder so weit. Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) feierte seinen Sportlerball mit vielen Aktiven, Passiven und natürlich wie immer mit Gästen der anderen Landesverbände. Auch Gäste, die mit dem BSV kaum oder selten Kontakt haben, ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen, mal teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden des BSV, Uwe Masurek, richtete auch der scheidende Bürgermeister Hans Jürgen Kütbach von Bad Bramstedt, noch einige Grußworte an die Feiernden.

Er wünschte dem BSV weiterhin eine glückliche Hand und fügte mit einem Augenzwinkern hinzu, das, sollte die Fahrradautobahn gebaut werden, die Gäste wohl zum Sportlerball nicht mehr mit dem Auto kommen müssen. Hierbei fiel sein Blick besonders auf die Hamburger Gäste vom Betriebssportverband der Hansestadt. Auch diese Zusammenarbeit über die Landesgrenzen von Schleswig – Holstein hinaus soll noch weitere Früchte tragen. Für eine Kooperation zwischen Hamburg und Schleswig – Holstein hat besonders der BSV aus der Rolandstadt sich eingesetzt. Dies spiegelt sich bislang in der Teilnahme Hamburger Fußballer der Betriebssportmannschaften bei dem Neujahrsturnier in der Schäferberghalle wieder, welches der BSV jährlich ausrichtet.

Wie immer startete das Event mit einem deftigen Grünkohlessen, danach viel Bewegung und der Tombola in den Tanzpausen. Zwischendurch wurden die Rosen verkauft, an denen die Mitglieder des Festausschusses am Nachmittag die Losnummern geklebt hatten. Eine reich bestückte Tombala, auch durch viele Spenden erweitert, wartete auf die Gewinner.

Der Hauptgewinn, das Fahrrad in einer sehr auffälligen Farbgebung, gesponsert von PMS Bikes aus Lentföhrden, fiel dieses Mal auf die Losnummer 50. Ungläubig schaute BM Hans Jürgen Kütbach auf seine Zahlen, aber es gab keine Zweifel, er hatte das Fahrrad gewonnen. Allerdings hatte er schon vorher einen vorsichtigen Gedanken an den Hauptgewinn gewagt und entschieden, dass er in diesem Falle das Fahrrad an Hilda Giehl weitergibt.

Jan Schlatermund
Pressewart

BSV lädt zum Sportlerball in den Kaisersaal

Pressemitteilung

                           Bad Bramstedt, den 11.10.2018

BSV lädt zum Sportlerball in den Kaisersaal

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) bittet Aktive, Passive und Gäste am 03. November 2018 um 19:00 Uhr zum Sportlerball in den Kaisersaal Bad Bramstedt. Wie schon seit Jahren beginnt das Event mit einem deftigen Grünkohlessen. Im Preis inbegriffen ist der obligatorische „Drücker“. Danach warten die meisten Teilnehmer schon ungeduldig auf den Eröffnungstanz der Vorsitzenden und seiner Frau zusammen mit den Ehrengästen, um dann selbst aktiv in das Geschehen einzugreifen.

Tanzen hat an diesem Abend Vorrang. Allerdings für die  Verlosung der Tombola werden kleine Unterbrechungen eingebaut. Diese kurzen Zwangspausen eignen sich wunderbar um auch wieder Luft zu schöpfen, damit danach wieder ausgelassen das Tanzbein geschwungen werden kann.

Unterhaltung, Essen, Tanz und Tombola alles für 21,50 Euro. Anmeldungen bitte bei Uwe Masurek unter Tel. 04192 / 3924, oder direkt durch Überweisung auf das Konto unter dem Stichwort „Sportlerball BSV“, IBAN: DE97 2006 9130 0000 1440 02 bei der Raiffeisenbank Bad Bramstedt. Bitte den Absender nicht vergessen. Anmeldeschluss ist der 28.10.2018.

Der Vorstand und sein Festausschuss freuen sich schon auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern. Besonders freuen wir uns aber auch auf Gäste, die nur mal den BSV und seinen Sportlerball kennenlernen wollen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Betriebssportler bei der Badminton Landesmeistershaft in Rendsburg

                                                                                                    Bad Bramstedt, 24.06.2018

 

Betriebssportler bei der Badminton Landesmeistershaft in Rendsburg

Die Badminton-Sparte des BSV (Betriebsportverband Bad Bramstedt) hat bei der Landesmeisterschaft der SHBV Breitensportliga teilgenommen. Ein tolles Event für die Freizeitspieler aus der Kurstadt.

Nachdem die Truppe in der Saison 2017/2018 im Punktspielbetrieb den 3. Tabellenplatz der Gruppe Süd errungen hatte, wurden die Bad Bramstedter zur Landesmeisterschaft nach Rendsburg eingeladen. Hier trafen die 9 besten Mannschaften dieser SH- Liga aufeinander und spielten in Gruppen die Plätze aus. Der Turnier-Modus kam den Punktspielen gleich.

Mit den beiden Spieler-Damen Anna Bledeck und Daniela Zivkovic sowie den 5 Spieler-Herren Stefan Peters, Torsten Jünemann, Collin Hallam, Lars Belger und Jörg Eickhoff hat sich ein entschlossenes Team des BSV auf den Weg nach Rendsburg gemacht.

Wir werden auf spielstarke Gegner treffen – so Jörg Eickhoff. Aber mit einer guten Mannschaftsaufstellung ist uns schon so manche Überraschung gelungen. Wir verlieren vielleicht das ein oder andere Spiel aber nie den Spaß an der Sache. Mit diesem Motto fährt das Team seit Jahren gemeinschaftlich zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen.

Auch an diesem Turnier-Tag konnten spannende Begegnungen beobachtet werden. Am Ende des Tages traten die Spieler des BSV gut gelaunt mit dem 9. Platz und einem Pokal im Gepäck den Heimweg an.

Diesen Pokal haben wir uns verdient. Mit Herz, Spielwitz und der Leidenschaft im Arm haben wir uns durch diesen Tag gefightet. Das Wichtigste war aber der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Nur so schafft man es auch mal ein verloren geglaubtes Spiel noch zu gewinnen.

Im Großen und Ganzen eine positive sportliche Erfahrung, die sich sicherlich in Saison 2018/2019 weiterentwickeln wird.

Im Auftrag
Jan Schlatermund
Pressewart

gallery.

Flohmarkt der Betriebssportler – BSV Flohmarkt hatte ein anderes Erscheinungsbild

                                                                                                                          06.06.2018

Pressemitteilung

Flohmarkt der Betriebssportler

BSV Flohmarkt hatte ein anderes Erscheinungsbild

Langjährige Besucher ob Standbetreiber oder Kunden, mussten sich erst mal neu orientieren. Vor allem die, die ihren Stand nun vor dem Rathaus, eher noch auf der gegenüberliegenden Seite aufbauten. Jetzt war die Durchfahrt auf dem Bleeck gesperrt. Aus Richtung Lohstücker Weg konnte man nur noch zur Esso Tankstelle abbiegen. Von der anderen Seite aus Richtung Norden endete der Durchgangsverkehr an der Glückstädter Straße. Die Einbeziehung des Bereiches vor dem Springbrunnen ist auf jeden Fall eine positive Erfahrung, wie BSV Vorsitzender Uwe Masurek resümierte. In dem neuen Bereich waren nicht nur die Stände der Flohmarktverkäufer, sondern auch der Getränkestand des Ausrichters, nämlich der des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV). Hinzu kam noch der Wurststand und der Eiswagen. Auch das konnte als positiv bewertet werden. Das Angebot wurde gut angenommen und die Tischreihen waren ständig von Besuchern besetzt, die sich in Ruhe stärken wollten. Den aufgegebenen Bereich im Bürgerhof vermisste niemand wirklich.

Das Wetter mit seinem langanhaltenden Hochdruck mit viel Sonne und Hitze in den Tagen vorher, legte eine kleine Pause ein und bescherte einen bedeckten Himmel mit angenehmen Temperaturen. Das ideale Wetter für einen Flohmarkt also. Der BSV freut sich schon auf den nächsten Flohmarkt und wird viele neue Erfahrungen in die kommenden Planungen mit einbeziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Flohmarkt der Betriebssportler – Anmelden zum BSV – Flohmarkt

14.05.2018

Pressemitteilung

Flohmarkt der Betriebssportler

Anmelden zum BSV – Flohmarkt

Für den 34. Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) am 03.Juni 2018 sind die Anmeldungen im vollem Gange. Über die Hälfte der Plätze sind bereits vergeben und wer mitmachen möchte, sollte sich demnächst entschließen.

Das Motto lautet wie seit Jahren „Rund ums Rathaus“. In diesem Jahr wartet der BSV allerdings mit einer Neuheit auf. Der Bürgerhof wird für den Flohmarkt nicht mehr genutzt. Trotz seiner schönen Lage wurde das Interesse im kleiner, dort einen Stand anzumieten. Ein Teil der Besucher lief an dem Bürgerhof vorbei und überwiegend die Eingeweihten suchten diesen Platz auf. Nun wird der Flohmarkt in Richtung Springbrunnen erweitert. Hier finden die Gäste auch die Stände für das leibliche Wohl. Für diese Erweiterung wird die Durchfahrt für den Ort während des Flohmarktes gesperrt.

Es stehen wieder rund 300 Plätze für die Standbetreiber zur Verfügung.

Die Anmeldungen nimmt das Team von Witt Uhren in Bad Bramstedt, Bleek 5, Tel. 04192 / 1647 entgegen.


Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

Eltern Kind Turnen auf hohem Niveau

Bad Bramstedt, den 07.05.2018

Pressebericht

Eltern Kind Turnen auf hohem Niveau

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) hat seinen Rundkurs weiter aufgestockt. Mittlerweile wurde eine Nestschaukel und ein Rundblock angeschafft. Mit diesem Rundkurs, wie die Übungsleiterin Monika Fittkau beschreibt, bekommen die Kleinen von 0 – 5 Jahren eine grundsätzliche Gewöhnung und Schulung an den Sportgeräten. Es wird ganz speziell auf die Fähigkeiten der Kinder eingegangen. Besonders die Koordination wie Bewegungsfertigkeiten, Greifen, Laufen, Springen, Werfen, wird spielerisch gefördert. Dazu gehört auch das stehen auf einem Bein. Desweiteren das Gleichgewichtstraining, die Reizverarbeitung, sowie Kräftigung aller Muskelgruppen.

Auch taktile Grundlagen werden geschaffen. Die 9-monatigen Kinder fassen schon mal die Reckstange an, erlernen das Zugreifen und dabei das Begreifen. Schon die 2-Jährigen ziehen sich selbstständig auf dem Bauch liegend die Bank rauf. Mit 2 Jahren turnen sie am Stufenbarren und können mit 4 Jahren eine Rolle vorwärts an dem Gerät.

Die Jüngsten allerdings begnügen sich noch mit der Nestschaukel, was für sie ein Highlight bedeutet. Wenn die Kinder mit ca. 3 Jahren die Kletterwand hinaufturnen und wieder auf der Bank herunterrutschen, beherrschen sie mittlerweile ein großes Spektrum. Sogar die 2-Jährigen wurden schon an das schaukeln in den Ringen gewöhnt.

Wenn dann die erste Hälfte der Übungsstunde rum ist, kommen die Bälle ins Spiel. Der Umgang mit allen Arten von Bällen, vom Spielball bis zum Gymnastikball, steht auf dem Programm. Auch da ist das Repertoire von Frau Fittkau nicht am Ende. Sie hat noch Springseile und Rollbretter im Angebot. Wenn dann die Übungszeit sich dem Ende entgegen neigt, wird ein Abschlusskreis gebildet und mit Fingerspielen die Stunde beendet.

Selbst Frau Fittkau hat sich kürzlich wieder weitergebildet und die B-Linzenz Rehabilitationssport Orthopädie erworben.

Immer freitags ab 16:15 Uhr in der Schule am Storchennest in Bad Bramstedt wird geturnt und gespielt. Unter Tel. 04822/3037303 erteilt Frau Fittkau weitere Informationen. Die wichtigsten Infos auf der  Homepage unter www.bsv-badbramstedt.de.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

1 11 12 13 14 15 22