Category Archives: Pressearchiv

Besondere Ehrung für die Gründungsmitglieder des BSV

Bad Bramstedt, den 22.03.2009

 

Pressebericht

Besondere Ehrung für die Gründungsmitglieder des BSV

 

In seinem letzten Jahresbericht nach 17 Jahren als Vorsitzender und insgesamt 34 Jahren als Vorstandsmitglied des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV), begann Peter Heinlein wie gewohnt. Wieder konnte er von einer positiven Entwicklung berichten. Ein Mitgliederzuwachs von 5,45 Prozent und zwei neu aufgenommene BSG`en ließen dem BSV auf über 1500 Mitglieder anwachsen.

Seinen und den des Kassenwartes Karl Spethmann,  bevorstehenden Abschied aus dem Vorstand des BSV begründete er mit den Worten, zwar überwiegend im Mittelpunkt gestanden zu haben, aber nicht warten zu wollen bis man im Wege steht.

Auch Karl Spethmann konnte in seinem Kassenbericht von einer soliden Kasse und nach wie vor konstanten finanziellem Eingängen berichten. In seinem letzten Bericht zeigte er sich mit der bevorstehenden Verjüngung des Vorstandes voll und ganz zufrieden und ohne Sorge für die Zukunft, sein Amt nach 17 Jahren und 34 Jahren im Vorstand in jüngere Hände zu geben.

Bei den Wahlen musste fast der gesamte Vorstand neu gewählt werden. Zum 1 Vorsitzenden wurde Uwe Masurek gewählt. Sein Stellvertreter wurde Jan Löffler. Neu in den Vorstand wurden als Kassenwart Matthias Mädge gewählt und den Posten der Schriftführerin übernahm Amrey Schlatermund. Bestätigt in ihren Ämtern wurden Kai Herrmann als Vorsitzender des Festausschusses und Jan Schlatermund als Pressewart.

Der Verbandstag bestand an diesem Versammlungstag aus zwei Teilen. Nach der Pause ging es in den Endspurt, den Uwe Masurek als neu gewählter Vorsitzender einläutete. Der zweite Teil bestand aus Verabschiedungen und Ehrungen. Auch die Mitglieder des Festausschusses wollten einem Neuanfang nicht im Wege stehen. Teilweise wirkten sie schon seit jahrzehnten bei allen Festivitäten und Veranstaltungen mit, ob bei den Fußballturnieren oder Flohmärkten und natürlich bei den Sportlerbällen. Zu diesem Kreis gehörten Marianne Heinlein, Eva Essig, Gisela Johannsen und Gisela Dwenger. Sie wurden offiziell mit einem Blumenstrauß und Einkaufsgutschein verabschiedet.

An die Adresse der Gründungsmitglieder Heinlein und Spethmann richteten Ehrengäste aus Politik und Sport Grußworte an die beiden Scheidenden. Unter den Gastrednern waren Bad Bramstedts Bürgermeister Hans Jürgen Kütbach, der das lange Wirken an vorderster Front würdigte und ein gutes Gefühl bei der Neubesetzung des Vorstandes ausdrückte. Aber auch der Vorsitzende des Landes Betriebssportverbandes, Stephan Samkow und mit ihm Manfred Schmahl ,der selbst die Wappen des BSV in Glas und Zinnrahmen eingefasst übergab, hielten kurze Grußworte. Darunter auch H. Czock BSV Kiel und Jürgen Marschall BSV Rendsburg, sowie Bernd Käcker vom BSV Lübeck.

Die Laudatio an die Beiden hielt Uwe Masurek, der die Anwesenden fragte, ob sie der Ernennung von Peter Heinlein als Ehrenvorsitzender und der Ernennung von Karl Spethmann als Ehrenmitglied zustimmen würden. Einstimmig fiel das Urteil aus und somit wurden die Beiden per Ernennungsurkunden in dieses Amt gewählt. In Anlehnung an ihre allseits bekannte Leidenschaft zum Fußball, überreichte U. Masurek Beiden noch die Eintrittskarten für das Pokalfinale des DFB in Berlin. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Verbandstag der Betriebssportler

Bad Bramstedt, den 13.03.2009

 

Pressemitteilung

Verbandstag der Betriebssportler 

 

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder und Gäste zum jährlichen Verbandstag in das Mercure Hotel Köhlerhof Bad Bramstedt. Beginn ist um 15:00 Uhr am 21. März 2009.

Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte aus den Sparten, sowie Einzelheiten zu den noch zu erwartenden Veranstaltungen.

Bei den Wahlen geht es in diesem Jahr um fast alles Posten im Vorstand. Wie schon weit voraus angekündigt, werden die Gründungsmitglieder Peter Heinlein und Karl Spethmann ihre Posten zur Verfügung stellen und sich aus der

Vorstandsarbeit zurückziehen.

Für die Nachfolge stehen die Kandidaten schon in den Startlöchern.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Bescherung übernahm der Nikolaus

Bad Bramstedt, den 15.12.2008

 

Pressebericht

Bescherung übernahm der Nikolaus

 

Wie jedes Jahr, erschien zum Eltern-Kind-Turnen des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) wieder gegen Ende der Turnstunde der Nikolaus. Er brachte jedem Kind ein Säckchen mit einem
kleinen Geschenk und wurde mit einem lauten "laßt und froh und munter sein" begrüßt. Claudia Mohr und Kirsten Stübig wurden von Herrn Heinlein und seiner Frau, sowie dem Sportwart Hans Hermann Kröger des BSV mit einem Blumenstrauß nach knapp 4- jähriger Leitung der Sparte verabschiedet. In Zunkunft leiten Sandra Grimsmann und Annika Schwertfeger die Eltern-Kind- Sparte.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Betriebssportler tanzten bis in den Morgen

Bad Bramstedt, den 02.11.2008

 

Pressebericht

Betriebssportler tanzten bis in den Morgen

 

Der 34. Sportlerball des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) zieht immer noch Aktive wie Passive magisch an. In seiner Eröffnungsansprache begrüßte der 1. Vors. Peter Heinlein 236 Gäste. Darunter Bad Bramstedts Bürgermeister Hans Jürgen Kütbach, sowie den 1. Vors. des Landesbetriebssportverbandes Schleswig-Holstein, Stepfhan Sahmkow mit ihren Ehefrauen. Kütbach als regelmäßiger Gast auf dem Sportlerball, bedankte sich für die Einladung und blickte schon mal in die Zukunft, wenn der jetzige Vorstand durch jüngere Nachrücker die Erfolgsgeschichte weiterführen wird. Nach Einschätzung von Kütbach sollte es da wohl keine Schwierigkeiten geben. Der LBSV Vorsitzende Sahmkow, führte die Riege der weiteren Ehrengäste andere Betriebssportverbande wie Lübeck, Kiel und Neumünster an.

Mit dem Beitritt des Ehepaares Hagedorn begrüßte Peter Heinlein speziell Bernd Hagedorn als 1500. Mitglied im BSV.

Das traditionelle Grünkohlessen war Grundlage für das weitere Programm wie Tanz und Tombola. Bei der Verlosung der Preise übergab Kai Hermann vom Festausschuss neben vielen Überraschungen den Hauptgewinn an Jens Peter Glashoff. Er durfte sich an diesem Abend über ein neues Fahrrad freuen.  Die Step – Gruppe unter der Leitung von Tanja Harms, führte eine eigens für den Sportlerball einstudierte Choreographie vor, welche von den Gästen begeistert durch Mitklatschen begleitet wurde. Wichtiger Tagesordnungspunkt an diesem Abend wie immer die Ehrung der Fußballer, die ihre Pokale und Urkunden erstmals von Hans Hermann Kröger dem neune Sportwart erhielten. Sieger der Hallenrunde wurde die Mannschaft Popp II Kaltenkirchen. Als Sieger der Feldserie konnte sich in diesem Jahr die BSG Wegezweckverband Segeberg  durchsetzen und den zweiten Pokal mit nach Hause nehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Boxfitness nimmt wieder Teilnehmer/in auf

Bad Bramstedt, den 22.08.2008

 

Pressebericht

 

Boxfitness nimmt wieder Teilnehmer/in auf

 

Die Boxsparte des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) macht noch  Sommerpause. Nach den großen Ferien allerdings nimmt die Gruppe unter Leitung von Jens Peter Glashoff wieder ihr Fitnessprogramm auf. Fitness deswegen, weil nicht ausschließlich geboxt wird. Dazu gehört,

  1. Boxtraining (ohne Körperkontakt)
  2. Tae Bo (Schlag- und Tritttechnik nach Musik)
  3. Fitnesstraining (zur Körperstraffung und Muskelaufbau)
  4. Rückenschule (incl. Dehnung und Entspannung).

Das eigentliche Boxtraining findet ohne direkten Körperkontakt statt. Boxhandschuhe und Equipment werden gestellt. In der Gruppe trainieren weibliche wie männliche Teilnehmer/in seit drei Jahren gemeinsam.

Trainiert wird mittwochs von 20.15 – 21.45 Uhr in der Maienbeeck Sporthalle.

Informationen unter Telefon – Nr.: 04192 / 89 94 79.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Aqua-Fun hat freie Plätze

Bad Bramstedt, den 13.08.2008

 

Pressemitteilung

 

Aqua-Fun hat freie Plätze

 

Die Aqua – Fun – Sparte des Betriebssportverbandes (BSV) hat mittwochs ab September 2008 Restplätze frei.

Der Betriebssport bietet unter Anleitung einer Aqua – Trainerin gelenkschonende Gymnastik in der Wellness – Oase des Hotels Gutsmann in Bad Bramstedt an. Die Einheit erstreckt sich über 45 Minuten.

Zusätzlich stehen an diesem Abend den Teilnehmern alle Angebote der Wellness – Oase kostenlos zur Verfügung. Dazu gehören der Fitnessbereich mit allen Geräten incl. Whirlpool, sowie der Saunabereich.

Informationen erteilt der BSV unter der Telefonnr. 04192 / 1703

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Bodyforming oder Bewegung gefällig?

Bad Bramstedt, den 13.07.2008

 

Bodyforming oder Bewegung gefällig?

 

Damit die guten Vorsätze auch in die Tat umgesetzt werden, bietet der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) jeden Dienstag um 20:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule am Storchennest in Bad Bramstedt unter dem Motto „Bodyforming“ alles was den Körper in Form bringt.

Eine Stunde in der die optimale Straffung und Forming der kleinen Problemzonen wie, Bauch, Beine, Po, Arme und Brust angegangen werden.

Entspannungsübungen dürfen natürlich nicht fehlen. Info unter 04192 /1703

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

24. Floh und Blumenmarkt der Betriebssportler

Bad Bramstedt, 01.06.2008

 

Pressebericht

24. Floh und Blumenmarkt der Betriebssportler

 

Auch wenn manch Flohmarktbeschicker noch den Schlaf in den Augen hatte, in den frühen Morgenstunden  mussten die Verkaufsstände aufgebaut werden. Die Veranstalter glaubten selbst zu träumen, als die Ersten schon um 5:00 Uhr mit Sack und Pack auftauchten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Temperaturen noch sehr angenehm, aber im Laufe des Vormittags kletterte die Quecksilbersäule auf über 25 Grad und die Sonne brannte den ganzen Tag ohne Unterlass. Rund um das Bad Bramstedter Rathaus waren über 300 Stände aufgebaut. Auch bei diesem Flohmarkt gingen mehr Anmeldungen ein, als Plätze zu vergeben waren. Die Organisatoren des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) zeigten sich trotzdem in der Lage, noch 10 unangemeldeten Händlern einen Platz anzubieten, da auch immer mal kurzfristig Ausfälle an der Tagesordnung sind. Doch gegen 14:00 Uhr wurde es wohl manchem Händler zu heiß und es wurde zusammengepackt. Andere dagegen zeigten enormes Durchhaltevermögen und ließen sich auch nicht von den Ehrenamtlichen Helfern die schon mal den Müll einsammelten, stören.

Auch der Blumenmarkt neben dem Roland vor dem Schloss etabliert sich langsam zur festen Einrichtung, auch wenn dieser erst im zweiten Jahr stattfand. Vielleicht lässt sich noch der eine oder andere Händler für den nächsten Blumenmarkt anlocken. Blumenhändler Hartmut Stoffers jedenfalls, hat sich auch den 1. Sonntag im Juni des nächsten Jahres schon vorgemerkt.

Die Blaulichtmeile der Feuerwehr am selben Tag hat dem Besucherandrang scheinbar nichts ausgemacht. Vielleicht nutzten sogar viele die Möglichkeit beide Veranstaltungen zu besuchen. Der BSV dankt allen Aktiven und Besuchern für den reibungslosen Ablauf.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart Tel: 04192 / 1703

Floh- und Blumenmarkt des BSV

Bad Bramstedt, den 28. Mai 2008

 

 

Pressemitteilung

Floh- und Blumenmarkt des BSV

 

 

Der 24.  Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) findet am Sonntag den 01. Juni statt. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus für die Freizeithändler zur Verfügung. Zum zweiten Mal veranstaltet der BSV auch parallel dazu auf dem Parkplatz neben dem Roland wieder einen Blumenmarkt.

Für das leibliche Wohl ist mit einigen Ständen gesorgt, so dass niemand an dem Tage Hunger oder Durst leiden muss.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Kälte lockte weniger ans Osterfeuer

Bad Bramstedt, den 23.03.2008

 

Pressebericht

 

Kälte lockte weniger ans Osterfeuer

 

So kalt war es zu Ostern schon lange nicht mehr. Bis in den Nachmittag hinein kam noch der eine oder andere Graupelschauer herunter und danach setzte ein kalter Ostwind den hartgesottenen Besuchern des Osterfeuers zu. Des einen Freud des anderen Leid, hatte der Stand mit den Heißgetränken den größeren Zulauf. Von Punsch über Fliederbeersaft bis Glühwein mit Schuss reichte die Palette. Versorgt mit diesen Getränken ging es dann ans wärmende Feuer. Auch die Musik versuchte sich mit heißen Rhythmen, doch die Tanzbegeisterung der letzten Jahre wollte nicht so recht in Schwung kommen. Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) als Veranstalter, verzeichnete in diesem Jahr wohl ein Drittel weniger Besucher. Viele zogen den Platz zu Hause hinter dem warmen Ofen dem offenen Feuer vor. 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

1 29 30 31 32 33 40