Author Archives: root

Fußball – Neujahrsturnier der Betriebssportler

Bad Bramstedt, den 28.12.06

Pressemitteilung

Fußball – Neujahrsturnier der Betriebssportler

Am 07. Januar 2007 ab 10:00 Uhr findet in der Schäferberghalle Bad Bramstedt das traditionelle Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) statt. Gemeldet sind sieben Mannschaften.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird wieder um den Neujahrswanderpokal gespielt. Mit Popp Kaltenkirchen gewann im letzten Jahr erstmals nach langjähriger Vorherrschaft der Schülertruppe  von der Jürgen Fuhlendorf Schule, eine Betriebsportmannschaft den Pokal.

Neben dem Pokalverteidiger Popp, sind außerdem dabei, die Stadt Bad Bramstedt / All Stars, Raiffeisenbank Bad Bramstedt, sowie drei Teams aus der  Rheumaklinik.  Hier spiegelt sich scheinbar die gute Personaldecke wieder. Bei der Ärzteauswahl I und II, sagt der Name schon alles über die Spielerherkunft. Außerdem beteiligt sich noch die langjährig bestehende eigentliche Betriebssportmannschaft der Klinik an dem Wettkampf.

Der BSV erwartet wieder faire und interessante Begegnungen auf der Spielfläche. Auch der Festausschuss wird sein Bestes geben, um den aufkommenden Hunger oder Durst bei den Spielern und Zuschauern  während des Turniers in den Griff zu bekommen. Der Eintritt ist kostenlos.
 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Der Jugend – Fightclub macht weiter

Bad Bramstedt, den 06.11.2006

Pressebericht

Der Jugend – Fightclub macht weiter

Nachdem die ersten 12 Einheiten absolviert sind, entschieden sich die Jugendlichen mit ihrem Trainer fürs Weitermachen.

Jens Peter Glashoff wird auch zukünftig Box und Tritttechnik ohne Körperkontakt vermitteln.

Dabei liegt der Schwerpunkt im Bereich der Technik und natürlich gehört auch Kondition dazu, die nebenbei antrainiert wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Die Kosten für den Spaß belaufen sich auf 10,– EUR für die nächsten 12 Einheiten. Jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr in der Bahnhofshalle.

Anmeldungen und Auskünfte bitte telefonisch an Jens Peter Glashoff unter 04192 / 899 479.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

1 22 23 24