Author Archives: root

BSV lädt zum Grünkohlessen mit Tanz und Tombola

        Bad Bramstedt, den 01.10.2010

Pressemitteilung

BSV lädt zum Grünkohlessen mit Tanz und Tombola


Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) bittet Aktive, Passive und Gäste am 06. November 2010 um 19:00 Uhr zum Sportlerball in den Kaisersaal Bad Bramstedt. Wie schon seit Jahren stärken sich alle zu Anfang mit einem deftigen Grünkohlessen. Im Preis inbegriffen ist der obligatorische Drücker. Danach geht es auf die Tanzfläche. Tanzen hat an diesem Abend Vorrang. Doch für die  Verlosung der Tombola Preise sowie einer Siegerehrung für die Fußballer und vielleicht die eine oder andere Überraschung, müssen kleine Unterbrechungen eingebaut werden. Diese kurzen Zwangspausen eignen sich allerdings wunderbar um auch wieder Luft zu schöpfen, damit danach wieder ausgelassen das Tanzbein geschwungen werden kann.

Unterhaltung, Essen, Tanz und Tombola alles für 13,50 Euro. Anmeldungen bitte bei Uwe Masurek unter Tel. 04192 / 3924, oder direkt durch Überweisung auf das Konto unter dem Stichwort „Sportlerball BSV“, Konto Nr.: 144002; BLZ: 200 691 30 bei der Raiffeisenbank Bad Bramstedt. Anmeldeschluss ist der 30.10.2010 und bitte den Absender nicht vergessen.
 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

26. Flohmarkt der Betriebssportler

 

Pressemitteilung

26. Flohmarkt der Betriebssportler

Zu diesem Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV),  in Verbindung mit dem Stadtfest waren die Standbetreiber schon in den frühen Morgenstunden auf den Beinen. Nach den vielen Wochen mit Regen und Kälte kündigte der Wetterbericht für den Tag Sonnenschein und angenehme Temperaturen an. Diese Prognose inspirierte auch die Käufer sich früh einzufinden. Auf dem Flohmarkt warteten dann 320 Standbetreiber auf gute Geschäfte und hatten viele Schnäppchen für die Käufer im Angebot. Frei nach dem Motto „Rund um das Rathaus“ waren auch die Mühlenstraße und die Twiete wieder fest im Griff der Flohmarktbetreiber.

Der BSV hatte einen eigenen Infostand auf dem Bürgerhof aufgestellt. Dort fand der angekündigte Luftballonweitflug – Wettbewerb für Kinder statt. Natürlich standen nebenbei die Übungsleiter aus verschiedenen Sparten für Fragen zur Verfügung und verteilten nebenbei Flyer.

Die Kleinsten wollten am liebsten ihren Luftballon gar nicht starten, sondern ihn erst mal eine Weile am Handgelenk spazieren führen. So auch die kleine Lena Reichhold aus Wiemersdorf die von ihrem Opa nicht zu überzeugen war, den Ballon steigen zu lassen. Irgendwie hatte sie sich das etwas anders vorgestellt. Aber bei dem wolkenlosen Himmel konnten die Ballons noch lange auf ihrem unbestimmtem Flug beobachtet werden. Den Gewinnern winken Preise in Form von Gutscheinen des Sporthauses Roland und des Eiscafes Venezia die sich auch als Sponsoren hervortaten. Den dritten Platz übernahm der BSV selbst mit einem Angebot, ein halbes Jahr eine Sparte nach Wahl kostenlos auszuprobieren. 

Auf jeden Fall ging der Wunsch des 1. Vorsitzende Uwe Masurek in Erfüllung, der sich beim Flohmarkt im letzten Jahr wieder gutes Wetter bestellt hatte und hofft, dass es jetzt für die nächsten Jahre auch so bleibt.
 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Flohmarkt der Betriebssportler

                                                                                                                           26. Mai 2010

Pressemitteilung

Flohmarkt der Betriebssportler

Anmelden beim Flohmarkt des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV)

Für den 26.  Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV)  am ersten Sonntag im Juni, werden noch Anmeldungen für Standbetreiber entgegengenommen. Anmeldungen bei Optik Witt in Bad Bramstedt, Bleek 5, Tel. 04192 / 1647. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus und in der Mühlenstraße für die Freizeithändler zur Verfügung.

Gerade in diesem  Jahr erwartet der Veranstalter besonders viele Schaulustige die der Kur – und Rolandstadt anlässlich ihres 100 jährigen Geburtstag einen Besuch abstatten. Der Flohmarkt ist einer der Höhepunkte der Aktivitäten die an dem Wochenende geplant sind. Der BSV wird selbst mit einem Infostand auf seine sportlichen Möglichkeiten hinweisen. Daneben findet für die Kinder ein Ballonflugwettbewerb statt. Dabei geht es um den weitesten Flug eines Luftballons der an diesem Tag vom Infostand gestartet wird.

Der diesjährige Flohmarkt findet am 06. Juni statt. Der BSV – Vorstand erwartet wieder gute Geschäfte für die Standbetreiber sowie ein gutes Angebot für die Besucher und natürlich viel Sonnenschein.


Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Flohmarkt der Betriebssportler

                                                                                                                           14. April 2010

Pressemitteilung

Flohmarkt der Betriebssportler

Flohmarkt der Betriebssportler

Anmelden beim Flohmarkt des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV)

Für den 26.  Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV)  am ersten Sonntag im Juni, werden jetzt die Anmeldungen entgegengenommen. Anmeldungen bei Optik Witt in Bad Bramstedt, Bleek 5, Tel. 04192 / 1647. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus und in der Mühlenstraße für die Freizeithändler zur Verfügung.

Der diesjährige Flohmarkt findet am 06. Juni 2009 statt.


Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Osterfeuer auf der Schlosswiese am Gründonnerstag

Bad Bramstedt, den 19.03.2010

Pressemitteilung

Osterfeuer auf der Schlosswiese am Gründonnerstag

Das diesjährige Osterfeuer des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) wird erstmalig am Gründonnerstag den 01.04.2010 auf der Schlosswiese stattfinden.  Das sammeln und aufschichten des Holzes übernehmen wieder die Mitarbeiter vom Bauhof. Die Feuerwehr von Bad Bramstedt wird auch in diesem Jahr das Feuer entfachen und für ein geordnetes Abbrennen sorgen.

Zum Osterfeuer lädt der BSV alle Einwohner aus Bad Bramstedt und den Nachbargemeinden ein.

Die Organisation und Durchführung des Stockbrotbratens übernimmt die Jugendfeuerwehr, die damit das Rahmenprogramm erweitert.

Für das leibliche Wohl sorgen außerdem die bekannten Verpflegungsstände. Die Helfer im Festausschuss des BSV, werden sich am Getränkestand um die durstigen Kehlen bemühen.

Damit nicht nur das prasseln des Feuers die nächtliche Stille stört, kann zu fetziger Musik auch noch bei Bedarf das Tanzbein geschwungen werden. Wer es besinnlicher angehen möchte und nur im Takt mitwippen will, ist genauso herzlich willkommen.

Angeregt von unseren Besuchern der vergangenen Osterfeuer, werden in der Nähe des Feuers auch Sitzgelegenheiten aufgestellt.

Der BSV hofft, dass an diesem Abend die Schleusen des Himmels geschlossen bleiben und das Feuer nicht vorzeitig verlischt. Offizieller Beginn wird um 18:00 Uhr sein.
 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Verbandstag der Betriebssportler

Bad Bramstedt, den 23.02.2010

Pressemitteilung

Verbandstag der Betriebssportler    

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder und Gäste zum jährlichen Verbandstag in den Kaisersaal Bad Bramstedt. Beginn ist um 19:45 Uhr am 25. März 2010.

Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte aus den Sparten, sowie Neuwahlen.

Der Posten des 2. Vorsitzenden, des Kassenwartes, des Sportwartes und der Kassenprüfer sind für die nächsten zwei Jahre neu zu besetzen. Bis auf die Kassenprüfer stehen die Kandidaten für die genannten Posten schon in den Startlöchern. 

Außerdem wird eine Satzungsänderung vorgestellt die vom Verbandstag noch beschlossen werden muss.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Lust auf Aqua – Power?

Lust auf Aqua – Power?

 

Die Aqua – Power – Sparte des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) hat montags bzw. auch mittwochs ab Januar 2010 Restplätze zu vergeben.

45 Minuten gelenkschonende Gymnastik mit und ohne Geräte im Wasser, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Aqua – Power ist die wirkungsvolle Vorbeugung gegen Zivilisationskrankheiten.
Zusätzlich stehen an diesem Abend den Teilnehmern alle Angebote der Wellness – Oase kostenlos zur Verfügung. Dazu gehören der Fitnessbereich mit allen Geräten, sowie der Saunabereich.
Informationen erteilt der BSV unter der Telefonnr. 04192 / 1703
 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Erster Floh- und Blumenmarkt des BSV

                                                                                                                           20. November 2017

Pressemitteilung

Erster Floh- und Blumenmarkt des BSV

am Sonntag den 03. Juni 2007

Für den ersten Floh- und Blumenmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) hat der offizielle Verkauf der Stände begonnen. Ab sofort werden die Anmeldungen bei Uhren Witt, Bleeck 5 in Bad Bramstedt entgegengenommen. Nicht Ortsansässige können sich auch unter der Tel. Nr. 04192 / 3160 bei Frau Essig anmelden. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus für die Freizeithändler zur Verfügung. Erstmalig veranstaltet der BSV auch parallel dazu auf dem Parkplatz neben dem Roland einen Blumenmarkt. Auch hierzu sind Anmeldungen wie oben genannt vorzunehmen.

Der diesjährige Floh- und Blumenmarkt findet am 03.06.2007 statt.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

1. Floh- und Blumenmarkt des Betriebssportverbandes

Pressemitteilung

1. Floh- und Blumenmarkt des Betriebssportverbandes

am Sonntag den 03. Juni 2007

Am kommenden Sonntag ist wieder Flohmarkttag in Bad Bramstedt. Erstmalig wird auf dem Parkplatz neben dem Roland auch ein Blumenmarkt stattfinden.

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) stellt am Sonntag den 03. 06.2007 wie in den vergangenen Jahren den  Flohmarkt unter das Motto „Rund um das Rathaus“. Über 300 Stände wurden an die Freizeithändler vergeben. Neu ist allerdings der Blumenmarkt, der als Erweiterung des traditionellen Flohmarkts gedacht ist.

Natürlich werden auch wieder die Wurst und Getränkestände nicht fehlen und auch für die Liebhaber der türkischen Küche ist ein Dönerstand gemeldet. Auch ein Eiswagen und der Fischstand vervollständigen die kulinarische Seite. Aber Priorität hat natürlich der Handel mit Trödel und allem was sich an den Mann bringen lasst.

Die besten Schnäppchen werden bekanntlich von den Frühaufstehern gemacht.

Da alle Anlieger der Mühlenstraße an diesem Tag mit Einschränkungen zu rechnen haben, informiert Peter Heinlein, der Vorsitzende des BSV persönlich oder per Merkzettel über Besonderheiten.

Der Vorstand und alle Helfer des BSV freuen sich schon jetzt auf viele bekannte und neue Gesichter und wünschen allen Teilnehmern gute Geschäfte.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Sportlerball des BSV

Bad Bramstedt, den 10.11.2007

Pressebericht

Sportlerball des BSV

An diesem Abend begrüßte der 1. Vorsitzende Peter Heinlein 216 Gäste auf dem Sportlerball des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV)

Das traditionelle Grünkohlessen war Grundlage für das weitere Programm wie Tanz und Tombola. Disc Jokey Johann fand meist den richtigen Ton, so dass die Tanzfläche stets gut bevölkert war.

Bei der Verlosung der Tombolapreise in den Tanzpausen, hatte die richtige  Losnummer für den 2. Platz Janina Losbrodt gezogen. Sie nahm einen Gutschein für eine Reise in das Elbsandsteingebirge entgegen.

Bei der Verlosung des 1. Preises, übergab Kai Hermann vom Festausschuss neben vielen weiteren Überraschungen den Hauptgewinn an Gisela Deußen. Sie durfte sich an diesem Abend über ein neues Fahrrad freuen. Wichtiger Tagesordnungspunkt an diesem Abend, wie immer die Ehrung der Fußballer, die ihre Pokale und Urkunden von Sportwart Manfred Rusch entgegennahmen. Sieger der Hallenrunde wurde die Mannschaft von Popp Kaltenkirchen. Als Sieger der Feldserie konnte sich in diesem Jahr auch wieder die BSG Wegezweckverband Segeberg durchsetzen und den anderen Pokal mit nach Hause nehmen, den sie nun nach dreimaligem Gewinn behalten darf.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

1 18 19 20 21 22