Author Archives: root

BSV Sportlerball im Kaisersaal

Pressemitteilung

                                                                                                                          Bad Bramstedt, den 06.11.2016

BSV Sportlerball im Kaisersaal

 

Wieder ein Jahr rum und der nächste Sportlerball kann geplant werden. Am vergangenen Samstag allerdings waren die Betriebssportler wieder fleißig in Sachen Grünkohlessen, Tanz und Tombola unterwegs. Eröffnet wurde der Ball mit einer Ansprache des Vorsitzenden Uwe Masurek, der gut 150 Gäste begrüßte. Darunter Vertreter aus Nah und Fern. Bürgermeister Hans Jürgen Kütbach richtete ein persönliches Grußwort an die Anwesenden und ging vor allem auf die bevorstehende Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Hallenfußball ein, die der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) im Februar 2017 ausrichten wird. Mindestens 10 Mannschafte sind schon gemeldet und werden mit ihren Spielern und natürlich Fans anreisen. Dies ist auch eine Werbung für die Stadt Bad Bramstedt, über die er sich besonders freut. Das wird ein komplettes Wochenende. Die Spiele beginnen schon am Freitag und enden am Samstag mit einer anschließenden Siegerehrung und Feier im Tryp by Wyndham Hotel.

Schon lange sind die Verantwortlichen des BSV am Planen und Organisieren. Für „lau“ ist so was nicht zu haben und somit spielt die finanzielle Seite eine nicht ganz unerhebliche Rolle. Hierzu hat sich der BSV an die Crowdfunding Aktion der Volksbanken Raiffeisenbanken angeschlossen. Mit dieser Aktion werden solche Vorhaben finanziell unterstützt. Allerdings ist der Initiator auch gefordert mind. 1000,– Euro selbst einzusammeln. Ein kleiner Anfang war schon gemacht und an diesem Abend waren der Ehrenvorsitzende Peter Heinlein und der 2. Vorsitzende Jan Löffler in Johannes Heesters Stil an den Tischen unterwegs und baten die Gäste um eine kleine Spende von mind. einem Euro. Anschließend konnte der stolze Betrag von 524,37 Euro verkündet werden. Damit ist ein solider Grundstock geleistet und wer noch zu den Unterstützern zählen möchte, darf selbstverständlich im Internet über die Crowdfunding Seite der Raiffeisenbank Bad Bramstedt spenden. Der Link "rvb-direkt.für-unsere-region.de/165" führt direkt zu unserem Spendenprojekt.

Eine Siegerehrung gab es auch an diesem Abend. Es wurden die Teilnehmer der Hallenrunde 2015/16 geehrt. Den ersten Platz hat Popp Kaltenkirchen belegt und FK Neumünster 05, Brockmann Recycling sowie Klinikum Bad Bramstedt auf die Plätze verwiesen. Bei der Tombola ging der Hauptgewinn an Dagmar Plöger, die sich über ein blitzendes Fahrrad freute.

 

gallery

BSV lädt zum Sportlerball in den Kaisersaal

Pressemitteilung

                                                                                                                          Bad Bramstedt, den 12.10.2016

BSV lädt zum Sportlerball in den Kaisersaal

 

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) bittet Aktive, Passive und Gäste am 05. November 2016 um 19:00 Uhr zum Sportlerball in den Kaisersaal Bad Bramstedt. Wie schon seit Jahren beginnt das Event mit einem deftigen Grünkohlessen. Im Preis inbegriffen ist der obligatorische Drücker. Danach geht es auf die Tanzfläche. Tanzen hat an diesem Abend Vorrang. Doch für die  Verlosung der Tombola Preise sowie einer Siegerehrung für die Fußballer und vielleicht die eine oder andere Überraschung, werden kleine Unterbrechungen eingebaut. Diese kurzen Zwangspausen eignen sich allerdings wunderbar um auch wieder Luft zu schöpfen, damit danach wieder ausgelassen das Tanzbein geschwungen werden kann.

Unterhaltung, Essen, Tanz und Tombola alles für 15,50 Euro. Anmeldungen bitte bei Uwe Masurek unter Tel. 04192 / 3924, oder direkt durch Überweisung auf das Konto unter dem Stichwort „Sportlerball BSV“, IBAN: DE97 2006 9130 0000 1440 02 bei der Raiffeisenbank Bad Bramstedt. Bitte den Absender nicht vergessen.

Der Vorstand und sein Festausschuss freuen sich schon auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern. Besonders freuen wir uns aber auch auf neue oder noch unbekannte Gesichter.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlatermund

Pressewart

Helfertreffen 2016

Pressebericht

                                                                                                                          Bad Bramstedt, den 02.10.2016

Helfertreffen 2016

 

Auch in diesem Jahr waren die fleißigen Helfer des BSV wieder zu einem gemütlichen Beisammensein geladen. Zum gemeinsamen Frühstück traf man sich im Cafe Avaton.

Der 1. Vorsitzende Uwe Masurek begrüßte die anwesenden Helfer in einer kleinen Ansprache in der er sich für die geleistete Arbeit seit dem letzten Treffen bedankte und seine Hoffnung zum Ausdruck brachte, dass auch die zukünftigen Veranstaltungen wieder viele Unterstützer finden. Vor allem für die DBM der Fußballer im nächsten Jahr warb er um Unterstützung und wünschte Allen einen guten Appetit.

Bei Brötchen, Lachs, Rührei und weiteren Leckereien ließen es sich die Helfer schmecken und verbrachten einen gemütlichen Vormittag, an dem sie selbst mal nicht für das Gelingen verantwortlich waren.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund

gallery

 

BSV – Flohmarkt fast ausgebucht

Pressemitteilung

                                                                                                                          20.05.2016

Flohmarkt der Betriebssportler

BSV – Flohmarkt fast ausgebucht

 

Für den 32.  Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV)  am 05. Juni 2016, können nur noch wenige Anmeldungen für Standbetreiber entgegengenommen werden. Anmeldungen bei Witt Uhren in Bad Bramstedt, Bleek 5, Tel. 04192 / 1647. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus und dem Bürgerhof für die Freizeithändler zur Verfügung. Die Umbaumaßnahmen auf dem Bleeck sind abgeschlossen, so dass bei diesem Flohmarkt keine Behinderungen zu befürchten sein müssen. Der BSV freut sich auf seine Gäste und Standbetreiber und wünscht ihnen gute Geschäfte. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

Eltern Kind Turnen mit neuer Übungsleiterin

Bad Bramstedt, den 11.05.2016

Pressebericht

Eltern Kind Turnen mit neuer Übungsleiterin

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) freut sich, mit Monika Fittkau eine neue Übungsleiterin gefunden zu haben. Frau Fittkau hat sich schon seit ihrer Kindheit der Gymnastik verschrieben und betreibt den Sport seitdem auch schon als Leistungsturnerin. Nun gibt sie ihre Fähigkeiten und Erfahrungen an die Kleinsten weiter. Beim BSV ist seit vielen Jahren die Eltern und Kind Sparte für die zwei bis vier Jahre alten Kinder zuständig. Natürlich wird in dieser Sparte nicht unter leistungsbezogener Intensität trainiert. Ganz entscheidend ist der Spaßfaktor. Die Kleinen werden durch Aufwärm- und Abschlußspiele überhaupt erst mal an ein gemeinsames Miteinander gewöhnt. Es folgen während der Stunde Übungen, Spiele und meistens wird zu Anfang und zum Ende der Stunde auch noch gesungen. So nebenbei werden die Grundfähigkeiten wie Koordination, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit gefördert. Dazu gehören Ballspiele, Kreisspiele und Turnübungen. Häufig geht es über einen Rundkurs. Der BSV wird für die Sparte eine Nestschaukel und einen Rundblock anschaffen, damit die Kleinsten noch mehr Spaß erleben können. Immer freitags ab 16:15 Uhr in der Schule am Storchennest in Bad Bramstedt wird geturnt und gespielt. Unter Tel. 04192 / 889945 erteilt der Sportwart Jörg Eickhoff weitere Informationen. Auch die Homepage unter www.bsv-badbramstedt.de hält Informationen bereit.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

gallery.

“ src=“http://bsv-badbramstedt.de/wp-content/plugins/ckeditor-for-wordpress/plugins/wpgallery/images/spacer.gif?t=F7J8″ title=“gallery link=“file“ size=“large“ columns=“1″ ids=“840″“ />

 

 

Verbandstag der Betriebssportler

Pressebericht

Bad Bramstedt, den 13.03.2016

Kurz und knackig, der Verbandstag des BSV

Zurück in den Kaisersaal zum diesjährigen Verbandstag des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV), waren die Mitglieder in diesem Jahr geladen. Knapp 40 Teilnehmer fanden sich ein um den Rückblick auf das Jahr 2015 zu halten. Als Gast war der stellvertretende Bürgermeister Arnold Helmcke anwesend. In seinem Grußwort der Stadt, ging Helmcke auf die BSV Veranstaltungen ein. In diesem Jahr wird der Flohmarkt des BSV keine Einschränkungen durch den Umbau des Bleecks erleiden wie in 2015. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Weiter gab er seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Flüchtlinge in den Vereinen Aufnahme finden und dadurch die Integration zügig voran kommt.

 

Der Vorsitzende Uwe Masurek hielt einen Rückblick auf 2015 und konnte in seinem Bericht auch schon für die Gegenwart und die Zukunft mit Neuigkeiten aufwarten. Die lange Suche nach einer Übungsleiterin für die Eltern u. Kind Sparte wurde kürzlich erfolgreich beendet. Seit Januar leitet Monika Fittka die Sparte. Für das nächste Jahr plant der BSV die Deutsche Hallenfußball Betriebssportmeisterschaft in Bad Bramstedt auszurichten. Dann wird in zwei Hallen schon am Freitag bis einschließlich Samstag gekickt. 

 

Auch aus den Sparten gab es Berichte, die von den teils anwesenden Spartenleitern bzw. Leiterinnen selbst vorgetragen wurden. Für die Step Aerobic Gruppe war Tanja Harms Gehringer erschienen und berichtete von der Mitgliederwerbeaktion für ihre Sparte. Angela Zahn bedankte sich für die problemlose Einarbeitung in ihre Sparten. Im Winter 2015 übernahm sie die Sparte Fitness Mix und im Sommer die Sparte 60 plus. Für die Sparten Boxfitness und Nordick Walking berichtete Übungsleiter Jens Glashoff. Während beim Boxen die Mitglieder viel wechseln, ist bei Nordic Walking ein fester Kern herangewachsen.

Bevor es zu den Wahlen kam, musste noch eine Beitragserhöhung von den Mitgliedern verabschiedet werden die ab 2017 in Kraft treten soll. Ohne große Diskussion kam es zur einer mehrheitlichen Zustimmung.

 

Bei den Wahlen wurde der zweite Vorsitzende Jan Löffler genau wie die Kassenwartin Isabell Jahn wiedergewählt. Als Schriftführerin stellte sich Ingrid Wiese zur Verfügung die das Amt bisher kommissarisch ausfüllte. Auch sie wurde bestätigt.

Nach rekordverdächtigen 50 Minuten war der Verbandstag abgearbeitet und der gemütliche Teil mit Mettwurst- oder Käsebrot folgte umgehend.

Uwe Masurek dankte für die wie immer konstruktive Zusammenarbeit und freute sich auf ein  baldiges Wiedersehen bei den Veranstaltungen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Verbandstag der Betriebssportler

 

Pressemitteilung

                                                                                                     Bad Bramstedt, den 02.03.2016

Verbandstag der Betriebssportler    

 

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder und Gäste zum jährlichen Verbandstag in den Kaisersaal in Bad Bramstedt. Beginn ist um 19:45 Uhr am 10. März 2016.
Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte aus den Sparten, sowie Neuwahlen bei einigen Vorstandsposten und die Beitragserhöhung ab 2017.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Step Aerobic beim BSV

Pressemitteilung

Bad Bramstedt, 27.02.2016

Step Aerobic beim BSV

 

Die Sportart die müde Beine wieder auf Trab bringt. Besonders die Muskulatur von Beinen und Po wird bei dieser beliebten Variante trainiert.

Auch die Arme werden durch die intesiven Auf- und Abbewegungen dieses Fitnessprogramms gestärkt. Nach und nach werden bestimmte Schrittfolgen zu Choreografien zusammengeführt. Ziel ist ein ausgewogenes Trainig des ganzen Körpers und das Herz-Kreislaufsystem wird nebenbei gestärkt.

Der Betriebssportverband bietet allen diese Sportart an.  Für alle die wieder in  Bewegung kommen wollen, ist der Betriebssportverband die richtige Adresse. Jeder ist herzlich willkommen.

Jeden Freitag unter sachkundiger Anleitung ab 19:00 Uhr, findet das Training in Bad Bramstedt statt.

Informationen erteilt Tanja Harms Gehringer unter Tel. 04192 / 85437.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Flohmarkt der Betriebssportler

Pressemitteilung

Bad Bramstedt, 23.01.2016

 

Flohmarkt der Betriebssportler

 

Anmelden beim Flohmarkt des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV)

Für den 32.  Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV)  am 05. Juni 2016, werden Anmeldungen für Standbetreiber entgegengenommen. Anmeldungen bei Witt Uhren in Bad Bramstedt, Bleek 5, Tel. 04192 / 1647. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus und dem Bürgerhof für die Freizeithändler zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

Neuer Wanderpokal, neuer Sieger

Pressebericht

Neuer Wanderpokal, neuer Sieger

So hatten sich die meisten den Ausgang gewünscht. Aber der Reihe nach.

Am diesjährigen Fußball-Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) nahmen leider nur sechs Mannschaften teil. Eine Mannschaft musste aus Spielermangel leider ihre Zusage zurückziehen. Sehr erfreut waren die Verantwortlichen über die Teilnahme von zwei Mannschaften, die bisher noch nicht zu den üblichen Vertretern der des Betriebssports gehörten.

Hierbei handelte es sich um die Mannschaft von WISKA Kaltenkirchen und die Freizeitmannschaft von NFC. NFC wollte sogar gleich mit einer 1. und einer 2. Mannschaft antreten, was wie erwähnt an Aktiven dann doch mangelte. Der Pokalverteidiger der letzten drei Jahre und Gewinner des letzten Wanderpokals das Wasser und Verkehrskontor WVK Neumünster, musste ersatzgeschwächt in die Partien und schlug sich dabei sehr wacker. Als Sieger dieses Turniers mussten sie allerdings Kähler und Konsorten aus Neumünster den neuen Wanderpokal auf Grund des besseren Torverhältnisses überlassen und begnügten sich mit dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherten sich die Neulinge von NFC Kellinghusen. Auf dem vierten Platz fanden sich die Spieler von WISKA wieder und fünfter wurde das Klinikum Bad Bramstedt. Die Schlusslaterne trug an diesem Tag das Team von FK Neumünster aus der Sporthalle, mit dem festen Willen dies nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Kähler und Konsorten freuten sich besonders waren sie letztes Jahr noch zweiter Sieger, so dürfen sie den neuen Wanderpokal, gestiftet von Edeka Möller aus Bad Bramstedt dieses Jahr in ihre Vitrine stellen. Auch Sportartikelausrüster Gudat zeigte sich spendabel und stiftete zum Neujahrsturnier den Spielball.

 

Mit sportlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

 

1 17 18 19 20 21 23