Author Archives: root

Step Aerobic beim BSV

Pressemitteilung

Bad Bramstedt, 27.02.2016

Step Aerobic beim BSV

 

Die Sportart die müde Beine wieder auf Trab bringt. Besonders die Muskulatur von Beinen und Po wird bei dieser beliebten Variante trainiert.

Auch die Arme werden durch die intesiven Auf- und Abbewegungen dieses Fitnessprogramms gestärkt. Nach und nach werden bestimmte Schrittfolgen zu Choreografien zusammengeführt. Ziel ist ein ausgewogenes Trainig des ganzen Körpers und das Herz-Kreislaufsystem wird nebenbei gestärkt.

Der Betriebssportverband bietet allen diese Sportart an.  Für alle die wieder in  Bewegung kommen wollen, ist der Betriebssportverband die richtige Adresse. Jeder ist herzlich willkommen.

Jeden Freitag unter sachkundiger Anleitung ab 19:00 Uhr, findet das Training in Bad Bramstedt statt.

Informationen erteilt Tanja Harms Gehringer unter Tel. 04192 / 85437.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Flohmarkt der Betriebssportler

Pressemitteilung

Bad Bramstedt, 23.01.2016

 

Flohmarkt der Betriebssportler

 

Anmelden beim Flohmarkt des Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV)

Für den 32.  Flohmarkt des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV)  am 05. Juni 2016, werden Anmeldungen für Standbetreiber entgegengenommen. Anmeldungen bei Witt Uhren in Bad Bramstedt, Bleek 5, Tel. 04192 / 1647. Wie immer stehen über 300 Stände rund um das Rathaus und dem Bürgerhof für die Freizeithändler zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

Neuer Wanderpokal, neuer Sieger

Pressebericht

Neuer Wanderpokal, neuer Sieger

So hatten sich die meisten den Ausgang gewünscht. Aber der Reihe nach.

Am diesjährigen Fußball-Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) nahmen leider nur sechs Mannschaften teil. Eine Mannschaft musste aus Spielermangel leider ihre Zusage zurückziehen. Sehr erfreut waren die Verantwortlichen über die Teilnahme von zwei Mannschaften, die bisher noch nicht zu den üblichen Vertretern der des Betriebssports gehörten.

Hierbei handelte es sich um die Mannschaft von WISKA Kaltenkirchen und die Freizeitmannschaft von NFC. NFC wollte sogar gleich mit einer 1. und einer 2. Mannschaft antreten, was wie erwähnt an Aktiven dann doch mangelte. Der Pokalverteidiger der letzten drei Jahre und Gewinner des letzten Wanderpokals das Wasser und Verkehrskontor WVK Neumünster, musste ersatzgeschwächt in die Partien und schlug sich dabei sehr wacker. Als Sieger dieses Turniers mussten sie allerdings Kähler und Konsorten aus Neumünster den neuen Wanderpokal auf Grund des besseren Torverhältnisses überlassen und begnügten sich mit dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherten sich die Neulinge von NFC Kellinghusen. Auf dem vierten Platz fanden sich die Spieler von WISKA wieder und fünfter wurde das Klinikum Bad Bramstedt. Die Schlusslaterne trug an diesem Tag das Team von FK Neumünster aus der Sporthalle, mit dem festen Willen dies nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Kähler und Konsorten freuten sich besonders waren sie letztes Jahr noch zweiter Sieger, so dürfen sie den neuen Wanderpokal, gestiftet von Edeka Möller aus Bad Bramstedt dieses Jahr in ihre Vitrine stellen. Auch Sportartikelausrüster Gudat zeigte sich spendabel und stiftete zum Neujahrsturnier den Spielball.

 

Mit sportlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

 

Rückblick auf 2015 und beste Wünsche für 2016

Rückblick auf 2015 und beste Wünsche für 2016

  Wieder ist ein Jahr fast abgelaufen und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr lohnt ein Rückblick. Alles in allem war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Traurige Ereignisse in personeller Hinsicht wechselten mit hoffnungsvollen Neustarts. Im Bereich der Sparten Aqua Power, Fitness Mix und Senioren 60 plus wurden neue Übungsleiterinnen gefunden. Der Vorstand bekam eine neue Schriftführerin und der kommissarische Sportwart übernahm sein Amt auf dem Verbandstag offiziell.
Leider hat sich für die Eltern-Kind-Sparte noch kein(e) Übungsleiter(in) gefunden, so dass ich persönlich diese Sparte vertretungsweise leite.
Angefangen hatte das Jahr mit dem traditionellen Fußball Neujahrsturnier. In diesem Jahr entführte das Team vom Wasser und Verkehrskontor den Wanderpokal für immer nach Neumünster. Der WVK hatte den Pokal zum dritten Mal nacheinander gewonnen.
Für unseren jährlichen großen Flohmarkt im Juni mussten wir auf die eine oder andere Unannehmlichkeit gefasst sein. Die umfangreichen Bauarbeiten auf dem Bleeck ließen keine langfristigen Vorbereitungen zu. So mussten wir in Abstimmung mit der Stadt improvisieren und ggf. kurzfristig neu organisieren. Es lief dann aber doch alles recht reibungslos ab und rund 300 Flohmarktstände verteilten sich dann wieder „Rund ums Rathaus“. Die Blues Band Blue Silver spielte auf dem Bürgerhof und selbst das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.
Wir blicken mittlerweile auch auf unser 40 jähriges Bestehen zurück. Hierzu richteten wir ein Fußballturnier in Nützen aus. Unsere Badmintonspieler entsendeten wir zu einem Turnier nach Molfsee, bei dem wir auch Mitausrichter waren. Wir begrüßten Spieler aus England, China und Indien sowie natürlich aus den Breitensportverbänden aus Schleswig Holstein. Auch nach Schwerin zum Schweriner Schloßpokal reisten unsere Spieler und erzielten Platzierungen im Mittelfeld. Höhepunkt des Jahres war natürlich unser Sportlerball. Wir feierten im wieder neu eröffneten Kaisersaal mit über 200 aktiven und passiven Mitgliedern sowie vielen Gästen aus Bereichen die überwiegend etwas mit Sport zu tun haben. Hierbei darf ruhig erwähnt werden, dass offizielle Vertreter des Hamburger Betriebssports auch teilnahmen.
Es bleibt mir nun zu guter Letzt allen zu danken die am Gelingen ihren Beitrag geleistet haben und allen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.

 

Mit sportlichen Grüßen
Uwe Masurek
Vorsitzender

Badmintonturnier um den Schweriner Schloss Pokal

  Bad Bramstedt, den 30.11.2015

Badmintonturnier um den Schweriner Schloss Pokal

 

Schwerin ist immer eine Reise wert. Bereits zum dritten Mal hat sich die Badmintonsparte des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) auf den Weg in das 150 Km entfernte Schwerin gemacht, um an dem Schweriner Schloss Pokal teilzunehmen, der einmal im Jahr stattfindet. Ein Turnier für Spieler, die sich in der Stärke der Hobby /Freizeitklasse bewegen.
Doch diesmal war alles anders. Der Turniermodus wurde kurzerhand geändert. Anstatt der normalen Gruppenphase mit anschließender KO Runde wurde nach dem sogenannten Tannenbaumsystem gespielt. Wobei jedes Team bei mindestens 5 Spielen antreten musste. Organisator und Spaßvogel Kai Zastrow vom BSC 95 Schwerin (auf Foto hinter den BSV Spielern) hat mit seinen Leuten wieder ein hervorragendes Event auf die Beine gestellt.
In diesem Jahr konnten sich die Leistungen der Betriebssportler durchaus sehen lassen. Am Start waren Jörg Eickhoff und Stefan Peters, Rembert Kloppmann und Lars Belger sowie Erk Pöttger und Torsten Jünemann. Alle 3 Herrendoppel haben Platzierungen im Mittelfeld erreicht Eine durchaus respektable Leistung für die Hobby Spieler aus der Kurstadt.
Schön, dass es noch solche Turniere gibt. Wo es möglich ist, auch im Hobby und Freizeitbereich sich mit anderen zu messen zu können. So Jörg Eickhoff . Auch wenn wir nicht die Spielstärksten sind. Der Teamgeist wird gefestigt und Spaß haben wir allemal. Im nächsten Jahr sind wir garantiert wieder dabei.
Wer auch mal Lust auf Badminton hat, kann gerne mal beim Training vorbeischauen. Infos unter 04192/889945 oder www.bsv-badbramstedt.de

i.A.
Jan Schlatermund
Pressewart

 

gallery

 

40. Sportlerball der Betriebssportler

Pressebericht

40. Sportlerball der Betriebssportler

 

Zurück in den Kaisersaal hieß es im Sommer diesen Jahres. Das war die frohe Botschaft an den Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) die vom Kaisersaal ausging. Mit Spannung fieberten nicht nur die Verantwortlichen des BSV, sondern auch die Mitglieder diesem Event entgegen. Es ging schließlich nicht um einen von vielen Sportlerbällen der vergangenen Jahre, sondern um den 40.!
Die Lust, wieder im Kaisersaal zu feiern und zu gucken und zu staunen, wie er sich verändert hat, merkte der Vorsitzende Uwe Masurek bei den Anmeldungen. Ausverkauft hieß es kurz vor Anmeldeschluss. Nichts geht mehr, 223 Sportler und Sportfreunde rückten eng zusammen, um sich zu Beginn bei Grünkohl, Kassler und Kohlwurst für den langen Abend zu stärken. Es schmeckte wieder gut wie immer, und das fleißige Personal sorgte ständig für Nachschub an den Tischen. Irgendwann war auch der Hungrigste gesättigt. Der obligatorische Drücker nach dem Essen wurde gereicht und ab ging es auf die Tanzfläche. Wolfgangs Musik Express sorgte weiterhin für gute Stimmung und musste reichlich Musikwünsche erfüllen. Kein Sportlerball ohne Siegerehrung. Die Teilnehmer der Feldserie hatten ihre Sieger ausgespielt und den Pokal nahm das Klinikum Bad Bramstedt mit nach Hause. Es war schon zu vorgerückter Stunde, als sich bei den Tänzern leichte Ermüdungserscheinungen feststellen ließen. Dies war der richtige Zeitpunkt um die Tombola zu verlosen. Für diese Aktion erwarben die Gäste Rosen, die von fleißigen Helfern morgens mit Losnummern versehen wurden. Seit Jahren liefert Hartmut Stoffers dem BSV die Rosen. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden musste Hartmut wieder 700 Rosen anliefern. Immer wieder prächtig anzusehen, wenn die Rosen verteilt auf den Tischen den Saal zu einem Blumenmeer verwandeln. Dann ging es los und allmählich leerte sich die reich bestückte Tombola die im Nebenraum aufgebaut war. Den Hauptgewinn nahm Jan Löffler entgegen und fuhr mit seinem neuen Fahrrad eine Ehrenrunde. Anläßlich des 40-jährigen Verbandsbestehens wurde auch noch ein Fernseher verlost, über dessen Gewinn sich Martin Braun besonders freute. Erschöpft aber zufrieden, verließen nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch die Gäste irgendwann das Fest, mit dem festen Willen auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

 

gallery

 

Fußball – Neujahrsturnier der Betriebssportler

Pressemitteilung

  Bad Bramstedt, den 24.12.2015

Fußball – Neujahrsturnier der Betriebssportler

  Das diesjährige Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) findet am 03.01.2016 in der Schäferberghalle in Bad Bramstedt statt.
Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr. Teilnehmende Mannschaften sind Wasser- und Verkehrs-Kontor aus Neumünster als Titelverteidiger, FK Neumünster 05, Klinikum Bad Bramstedt, Betriebssportmannschaft der Firma WISKA aus Kaltenkirchen, Kähler & Konsorten aus Neumünster und eine Freizeitmannschaft aus Hitzhusen.

Besonders freuen wir uns über die Meldung der Firma WISKA, die erstmalig teilnehmen und dem BSV Bad Bramstedt beigetreten sind sowie über die auch erstmalige Teilnahme der Freizeitmannschaft aus Hitzhusen.

Das Wasser- und Verkehrs-Kontor aus Neumünster hatte die Neujahrsturniere 2012 bis 2015 gewonnen und durfte den Wanderpokal nach dem letzten Turnier behalten. Den neuen Wanderpokal stiftet der Edeka Markt Bad Bramstedt.

Für das leibliche Wohl sorgt der Festausschuss an diesem Tag und der
Eintritt ist wie immer frei.

Mit sportlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Einladung zur Hallenpokalrunde 2015/16

Liebe Sportfreunde,

der BSV Bad Bramstedt möchte Euch herzlich zur Hallenpokalrunde 2015/2016 in der Schäferberghalle in Bad Bramstedt einladen. Die Spiele der Pokalrunde werden, je nach Mannschaftsmeldungen voraussichtlich im Dezember 2015 sowie im Januar/Februar und eventuell März 2016 durchgeführt.

Die Bildung von „Spielgemeinschaften und Freizeitgruppen“ ist erlaubt.

Gerne möchten wir auch Gastmannschaften an der Pokalrunde teilnehmen lassen. Für Gastmannschaften erheben wir eine Unkostenpauschale von 25,00 €.

Sofern keine Mitgliedschaft in einem anderen Betriebssportverband besteht, würden wir Euch in unseren Verband gerne aufnehmen. Für Fragen hierzu stehe ich Euch gern zur Verfügung.

Die Anmeldungen bitte auf dem beigefügten Formular per E-Mail oder schriftlich auf dem Postwege bis zum 12. November 2015 an meine oben stehende Adresse.

Es dürfen nur Spieler mitwirken, die einen Spielerpass haben oder dieser beantragt ist. Aus versicherungstechnischen Gründen ist dieses vorgeschrieben, weil sonst bei eventuellen Verletzungen der betreffende Spieler nicht versichert ist.

Die Spielzeit wird je nach Mannschaftsmeldungen festgelegt. Es gilt die Rahmenspielordnung des BSV Bad Bramstedt (Spielbestimmungen für Fußballspiele in der Halle). Die gültige Fassung kann auf der Homepage des BSV Bad Bramstedt eingesehen werden.

Für Vereinsspieler ab Verbandsliga und höher besteht keine Spielberechtigung.

Spielpläne und weitere Informationen werden sofort nach Schluss der Mannschaftsmeldungen erstellt und übersandt.

Mannschaften des BSV Bad Bramstedt können mit dem Training in der Halle ab 02. November 2015 beginnen. Die Halle steht uns jeden Montag ab 19.45 Uhr bis 22.00 Uhr zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
gez. Löffler
Vorsitzender

Einladung zur Hallenpokalrunde 2015/16

 

 

BSV lädt zum Sportlerball in den Kaisersaal

  Bad Bramstedt, den 16.10.2015

Pressemitteilung

BSV lädt zum Sportlerball in den Kaisersaal

  Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) bittet Aktive, Passive und Gäste am 07. November 2015 um 19:00 Uhr zum Sportlerball in den wiedereröffneten Kaisersaal Bad Bramstedt. Wie schon seit Jahren beginnt das Event mit einem deftigen Grünkohlessen. Im Preis inbegriffen ist der obligatorische Drücker. Danach geht es auf die Tanzfläche. Tanzen hat an diesem Abend Vorrang. Doch für die Verlosung der Tombola Preise sowie einer Siegerehrung für die Fußballer und vielleicht die eine oder andere Überraschung, werden kleine Unterbrechungen eingebaut. Diese kurzen Zwangspausen eignen sich allerdings wunderbar um auch wieder Luft zu schöpfen, damit danach wieder ausgelassen das Tanzbein geschwungen werden kann.
Unterhaltung, Essen, Tanz und Tombola alles für 15,50 Euro. Anmeldungen bitte bei Uwe Masurek unter Tel. 04192 / 3924, oder direkt durch Überweisung auf das Konto unter dem Stichwort „Sportlerball BSV“, IBAN: DE97 2006 9130 0000 1440 02 bei der Raiffeisenbank Bad Bramstedt. Bitte den Absender nicht vergessen.
Der Vorstand und sein Festausschuss freuen sich schon auf ein Wiedersehen mit alten wie auch neuen Mitgliedern aus 40 Jahren Betriebssportverband.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Lust auf Aqua – Power?

Pressebericht

  Bad Bramstedt, den 06.10.2015

Lust auf Aqua – Power?

  Seit September 2015 finden mittwochs wieder zwei Übungszeiten statt. In der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr und von 19:30 Uhr bis 20:15 ist wieder Aqua Power Zeit. In diesen beiden Gruppen sind noch Restplätze zu vergeben.
Die Möglichkeit zum Schnuppern und Kennenlernen besteht nach Absprache.
45 Minuten gelenkschonende Gymnastik mit und ohne Geräte im Wasser, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Aqua – Power ist die wirkungsvolle Vorbeugung gegen Zivilisationskrankheiten. Auch wer Gelenkprobleme hat und sonst keinen Sport mehr ausübt, kann im Wasser wieder aktiv werden. Auf schonende Weise stellt sich die Fitness von Einheit zu Einheit wieder her.
Anmeldung und Informationen unter Telefon 04192 / 889 945.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

1 16 17 18 19 20 22