Monthly Archives: Februar 2025

Neue Sparte im BSV -Zumba-

Bad Bramstedt, den 29.01.2025

Pressemitteilung

Neue Sparte im BSV -Zumba-

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) erweitert noch in diesem Jahr sein Angebot. Hinzu kommt ab dem 25.02.2025 die neue Sparte Zumba.

Der BSV konnte mit Bianca Friedrich eine lizensierte Zumba-Trainerin gewinnen, die dann jeweils Dienstags die neue Sparte leiten wird. Bianca Friedrich sagt von sich, dass sie seit 2013 Zumba zu ihrer Leidenschaft gemacht hat und nun auch seit 2024 als Trainerin bei anderen dieses Fieber wecken will.

Das Training findet in der Halle der Grundschule am Bahnhof in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Interessierte Teilnehmer:innen wenden sich bitte direkt an die Spartenleiterin unter Tel. 0177/8372601 oder biancafriedrich.zumba@gmx.de. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende Jan Löffler unter 04535 515702. Auch unter www.bsv-badbramstedt.de sind Informationen nachzulesen.

 

Mit sportlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Hallenfußball in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt, den 29.01.2025

Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Hallenfußball in Bad Bramstedt

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) richtet am 15.02.2025 in Bad Bramstedt die Deutsche Betriebssportmeisterschaft (DBM) im Hallenfußball aus. Nach 2017 ist es das zweite Mal, dass der BSV als Ausrichter der DBM ein Zeichen setzen will. Leider hat es nach 2017 nur noch 3 Meisterschaften gegeben. Einerseits lag es an der nichtvorhandenen Bereitschaft so ein Event auszurichten und andererseits am geringen Interesse der Betriebe, ihre Arbeitnehmer für Turniere freizustellen und auch zu finanzieren.

Nun im 50. Jahr seines Bestehens konnte der BSV anlässlich seines Jubiläums, 10 Mannschaften aus dem Bundesgebiet zur Teilnahme animieren. Teilnehmende Mannschaften sind KSM Castings aus dem Betriebssport-Kreisverband Wuppertal, Freizeit Fußballverein Hannover FF eben eser aus dem LBSV Niedersachsen, BSG Eurogate vom BFSV Küste, die Mannschaften Lufthansa Sportverein Hamburg und Commerzbank Hamburg des BSV Hamburg sowie vom LBSV Schleswig-Holstein die Mannschaften Schleswig-Holstein Netz AG Rendsburg, BSG AKN Kaltenkirchen, Städtisches Krankenhaus Kiel, Popp-Feinkost Kaltenkirchen und die Sparkasse Westholstein. Besonders freut sich der BSV Bad Bramstedt, dass mit Popp-Feinkost und der AKN gleich 2 Mannschaften aus unserer Region an dem Turnier teilnehmen.   

Im Gegensatz zu 2017 wird das Turnier an einem Tag, dem 15. Februar durchgeführt. Um 10.00 Uhr startet das Turnier in der großen Halle am Schäferberg.

Das Finale wird gegen 16.30 Uhr beginnen.

Der Eintritt ist frei, sodass alle Fußballbegeisterten kostenlos dieses Event genießen können. Unter www.bsv-badbramstedt.de sind laufend die letzten Neuigkeiten zu erfahren.


Jan Schlatermund
Pressewart

Verbandstag der Betriebssportler

Bad Bramstedt, den 22.02.2025

Pressemitteilung

Verbandstag der Betriebssportler

Der Betriebssportverband Bad Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder und geladenen Gäste zum jährlichen Verbandstag in den Kaisersaal Bad Bramstedt ein. Beginn ist um 19:45 Uhr am 27. Februar 2025.

Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte aus den Sparten, sowie turnusmäßige Neuwahlen, bzw. Bestätigungen bei einigen Vorstandsposten.

Die Posten des 1. Vorsitzenden und seines Stellvertreters, des Schriftwartes und Festausschussvorsitzenden und Kassenprüfers stehen weiterhin zur Wahl.

Laut § 8 der Satzung sind Anträge spätestens 14 Tage vor dem Verbandstag beim Vorstand einzureichen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung aus den Reihen der Mitglieder.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jan Schlatermund
Pressewart

50 Jahre BSV – Ball des Sports

50 Jahre BSV – Ball des Sports


Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt,

es ist uns eine große Freude und Ehre, das 50-jährige Bestehen unseres Vereins mit einem besonderen Ereignis zu feiern – dem Ball des Sports!

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns dieses bedeutende Ereignis zu feiern und auf die zurückgelegte Zeit zu blicken. Erlebt mit uns einen Abend voller Tanz, Musik und Geselligkeit.

Datum: 22.02.2025

Zeit: Einlass ab 19.30 Uhr

Ort: Kaisersaal Bad Bramstedt

Eintritt: 15,00 €pro Person

Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens 12.02.25 mit der Überweisung des Eintrittsgeldes und Anzahl der Personen an.

Konto DE09 2219 1405 0063 6204 40 bei der VR Bank in Holstein EG

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend und darauf, dieses besondere Jubiläum mit Euch zu feiern!

Mit sportlichen Grüßen

Vorsitzender

Jan Löffler

Betriebssportverband Bad Bramstedt u.U.e.V. von 1975

Beim Flohmarkt des BSV anmelden

Bad Bramstedt, den 12.01.2025

Pressemeldung

Beim Flohmarkt des BSV anmelden

Der diesjährige Flohmarkt „Rund ums Rathaus“ des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV), findet am Sonntag den 25.05.2025 in Bad Bramstedt statt. Auch wenn der Termin vom traditionellen ersten Sonntag im Juni abweicht, so hofft der Veranstalter doch auf eine starke Resonanz. Die Verlegung kommt allerdings den Standbetreibern, wie auch den Besuchern zugute. Durch die Feiertagsregelung mit dem Brückentag dürfte nun kaum jemand Probleme bei der Planung haben und alles unter einen Hut bekommen.

Genutzt wird die gesamte Mühlenstraße, sowie der Bleeck und gegenüber die Seite neben dem Springbrunnen mit dem Marktplatz.

Der Verkauf der Stände beginnt am 21. Januar in der Änderungsschneiderei Mehmet Yilmaz, gegenüber der Jet Tankstelle im Liethberg 1G, oder per Telefon unter 04192/7727.


Jan Schlatermund
Pressewart

BSV Neujahrsturnier erstmalig als Walking Football

Bad Bramstedt, 05.01.2025

Pressebericht

BSV Neujahrsturnier erstmalig als Walking Football

Angemeldet zum Neujahrsturnier des Betriebssportverbandes Bad Bramstedt (BSV) waren 10 Mannschaften. Kurz vorher musste die Mannschaft von SV Vineta Audorf krankheitsbedingt ihre Meldung zurückziehen. Trotzdem blieben die beiden Gruppen bestehen, in denen gespielt werden sollte. Die Paarungen gegen Vineta fielen einfach aus. Es wurde eine kleine Einweisung vor Turnierbeginn vom Schiedsrichter gehalten. Die Mannschaft von Scala aus Hamburg ist an geringfügig andere Regeln gewöhnt. Die Eckenregelung wird in Hamburg z.B. anders ausgeführt. Danach ging es dann ins Turnier mit den üblichen Regeln des DFB im Walking Football.

Die Gruppenspiele waren fair und von den Ergebnissen im normalen Bereich, was in einer Spielzeit von 10 Minuten eben möglich ist. Allerdings ist eine Begegnung doch erwähnenswert. Da machte der TSV Nützen noch was für sein Torkonto und fertigte den anderen TSV aus Ratekau mit 6:0 ab. Auch im Halbfinale fielen 6 Tore bei der Begegnung Tungendorf gegen die KTS. Wobei die Kaltenkirchener mit 5:1 gewannen. Im Spiel um Platz 3 musste dann die erste 3 Minutenstrafe gegen Tungendorf wegen Unsportlichkeit verhängt werden und das Spiel ging dann gegen Scala Hamburg mit 3:1 verloren.

Beim Finale trafen die Kaltenkirchener TS auf den Wiker SV aus Kiel. Der Turniersieg ging verdient an die KTS mit 2:0. Es war ein würdiges Finale, in dem beide Mannschaften an ihre Grenzen gingen. Die weiteren Plätze belegten der SV Tungendorf als Vierter. Platz fünf ging an den TSV Nützen und es folgten Kmtv Kiel, BSV, TSV Ratekau und der TSV Bargteheide.

Der BSV bedankte sich für die Teilnahme der Mannschaften mit einer Mettwurst oder einem Schinken je nach eigener Auswahl. Der Turniersieger nahm noch fünf Liter Gerstenkaltschale als Durstlöscher neben einer Mettwurst und Urkunde mit nach Hause.

Pressewart
Jan Schlatermund

1 2